Innerhalb der täglich durchgeführten Antiregierungsproteste ist für den heutigen Abend ab 18 Uhr Ortszeit eine Aktion vor dem Justizpalast in Sofia geplant, die von der Initiative „Justiz für jeden“ organisiert wird. Erneut sollen der Rücktritt des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew und die Durchführung von Reformen im Justizsystem gefordert werden. Die Nichtregierungsorganisation plant auch einen Protestumzug zum Schutz der Obrigkeit von Gesetz, Freiheit und Demokratie, der am Gebäude des Obersten Justizrates enden soll.
Um 19 Uhr Ortszeit soll der übliche Protest auf dem Platz vor dem Präsidentengebäude beginnen, auf dem sich Bürger einfinden werden, die mit dem Premierminister Bojko Borissow und seiner Regierung unzufrieden sind.
Die Teilnehmer am gestrigen Protest reagierten sehr scharf auf die Einführung der Maskenpflicht im Freien, die am Donnerstag dieser Woche in Kraft tritt. Die Demonstration endete auf der Adlerbrücke, die für eine Stunde gesperrt wurde, übermittelten BNR-Korrespondenten.
Es zeichnet sich ein nachhaltiger Trend ab, dass Bulgaren aus dem Ausland in ihre Heimat zurückkehren, wie auf dem Forum „Europa ist bei mir“ deutlich wurde. Die Veranstaltung wurde vom Verwaltungsorgan des Programms „Entwicklung der..
Wenn wissenschaftliche Beiträge zur Grundlage neuer vertiefter Forschungen werden, scheinen die Grenzen zwischen Staaten und Kontinenten zu verschwinden, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Genau das geschah während der wissenschaftlichen..
Sofia ist Gastgeber des Finales der ER Champ 2025 – des größten internationalen Escape-Room-Wettbewerbs der Welt. An der Veranstaltung, die am 19. und 20. Oktober stattfindet, nehmen zwölf Teams aus aller Welt teil, die sich nach spannenden..
Am Tag der Volksaufklärer wird die Präsidialverwaltung ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen. Heute um 10.30 Uhr findet vor dem Gebäude der..
Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde..
Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige..