Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaftsexperte Bogdanow: Staatshaushalt geht nicht Probleme an

Latschesar Bogdanow
Foto: Archiv BGNES

Im Staatshaushaltsplan wird nur unzureichend auf die Effizienz der Ausgaben und die Erreichung bestimmter politischer Ziele akzentuiert“, kommentierte dem BNR gegenüber der Wirtschaftsexperte Latschesar Bogdanow vom Institut für Marktwirtschaft. Seiner Ansicht nach sei die Frage von erstrangiger Bedeutung, welche Politiken hinter den Ausgaben stehen. Anstatt einen zielgerichteten Effekt anzustreben und die Probleme anzugehen, gehe man einen leichteren Weg und verteile an alle Zuschüsse – in Form von Kindergeld und 50 Lewa (ca. 25 Euro) monatlich für jeden Rentner, meinte Bogdanow. „Das ist eine Einkommenspolitik, die auf ein großes Haushaltsdefizit aufbaut“, konstatierte der Wirtschaftsexperte. Er kritisierte ferner, dass auch keine Maßnahmen zur Stimulierung der Investitionen und der Einrichtung neuer Arbeitsplätze anvisiert werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Gwosdejkow

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem..

veröffentlicht am 26.06.24 um 15:21

Bulgarien erfüllt immer noch nicht die Kriterien für die Eurozone

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA. Bulgarien erfüllt noch..

veröffentlicht am 26.06.24 um 14:10

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05