Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

2021 über 3 Milliarden Lewa zur Bekämpfung der Corona-Seuche vorgesehen

Kyrill Ananiew
Foto: Archiv Regierungspresseamt

Finanzminister Kyrill Ananiew bezeichnete den Staatshaushaltsplan für kommendes Jahr als „antipandemisch“. „In ihm werden klare Prioritäten anvisiert, die ihren Widerhall in Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise finden“, sagte Ananiew dem BNR gegenüber. Er listete auf, dass für das Ziel über 3 Milliarden Lewa (ca. 1,53 Mrd. Euro) bereitgestellt werden sollen; für die Unternehmen hingegen 576 Millionen Lewa (ca. 295 Mill. Euro). „Wir haben strukturbestimmende Dinge beschlossen, der Haushalt ist ausgewogen in Bezug auf die Corona-Maßnahmen und die Notwendigkeit an Reformen in einzelnen Bereichen“, sagte der Finanzminister. Er präzisierte, dass bis Dezember dieses Jahres die Haushalte aller Ministerien und Behörden zu 95 Prozent der Ressourcen finanziert werden sollen. Die restlichen 5 Prozent sollen für Notsituationen im Gesundheitssystem verwendet werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Geringere Traubenernte, aber stark wachsendes Interesse am Weinsektor in Bulgarien

Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:20
Bahnhof Karschali

Erweiterte Möglichkeiten für private Unternehmen im Eisenbahnsektor

Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr.  Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..

veröffentlicht am 18.09.25 um 12:00
Georgi Parwanow

Rückkehr bulgarischer Fachkräfte, aber auch Anstieg ausländischer Arbeitskräfte

Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten.  „Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der Personalmangel bleibt bestehen, er ist dauerhaft“, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..

veröffentlicht am 18.09.25 um 11:35