Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

2021 über 3 Milliarden Lewa zur Bekämpfung der Corona-Seuche vorgesehen

Kyrill Ananiew
Foto: Archiv Regierungspresseamt

Finanzminister Kyrill Ananiew bezeichnete den Staatshaushaltsplan für kommendes Jahr als „antipandemisch“. „In ihm werden klare Prioritäten anvisiert, die ihren Widerhall in Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise finden“, sagte Ananiew dem BNR gegenüber. Er listete auf, dass für das Ziel über 3 Milliarden Lewa (ca. 1,53 Mrd. Euro) bereitgestellt werden sollen; für die Unternehmen hingegen 576 Millionen Lewa (ca. 295 Mill. Euro). „Wir haben strukturbestimmende Dinge beschlossen, der Haushalt ist ausgewogen in Bezug auf die Corona-Maßnahmen und die Notwendigkeit an Reformen in einzelnen Bereichen“, sagte der Finanzminister. Er präzisierte, dass bis Dezember dieses Jahres die Haushalte aller Ministerien und Behörden zu 95 Prozent der Ressourcen finanziert werden sollen. Die restlichen 5 Prozent sollen für Notsituationen im Gesundheitssystem verwendet werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vor Einführung des Euro zahlen Unternehmen und Bürger verstärkt Geld auf Bankkonten ein

Das Finanzministerium hat siebenjährige Staatsanleihen im Wert von 300 Millionen Lewa (144 Millionen Euro) mit einem Zinssatz von 3,25 Prozent auf den Binnenmarkt gebracht. Die eingereichten Kaufaufträge beliefen sich auf 446 Millionen Lewa..

veröffentlicht am 17.09.25 um 10:27

Chinesische Wirtschaftsdelegation weilt zu bilaterärem Wirtschaftsforum in Sofia

Das Wirtschaftspartnerschaftsthema wurde bei einem Treffen zwischen Präsident Rumen Radew und dem chinesischen Vizeminister für Handel, Ling Ji, erörtert. An dem Gespräch nahmen auch Vertreter einer chinesischen Wirtschaftsdelegation teil, die sich..

veröffentlicht am 16.09.25 um 09:47

Preise stiegen im August um 0,1 Prozent

Die jährliche Inflationsrate im August lag bei 5,3 Prozent und entsprach damit dem Wert vom Juli, wie Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) zeigen.  Die monatliche Teuerung verlangsamte sich im August auf 0,1 Prozent, nachdem sie im Juli..

veröffentlicht am 15.09.25 um 12:56