Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

2021 über 3 Milliarden Lewa zur Bekämpfung der Corona-Seuche vorgesehen

Kyrill Ananiew
Foto: Archiv Regierungspresseamt

Finanzminister Kyrill Ananiew bezeichnete den Staatshaushaltsplan für kommendes Jahr als „antipandemisch“. „In ihm werden klare Prioritäten anvisiert, die ihren Widerhall in Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise finden“, sagte Ananiew dem BNR gegenüber. Er listete auf, dass für das Ziel über 3 Milliarden Lewa (ca. 1,53 Mrd. Euro) bereitgestellt werden sollen; für die Unternehmen hingegen 576 Millionen Lewa (ca. 295 Mill. Euro). „Wir haben strukturbestimmende Dinge beschlossen, der Haushalt ist ausgewogen in Bezug auf die Corona-Maßnahmen und die Notwendigkeit an Reformen in einzelnen Bereichen“, sagte der Finanzminister. Er präzisierte, dass bis Dezember dieses Jahres die Haushalte aller Ministerien und Behörden zu 95 Prozent der Ressourcen finanziert werden sollen. Die restlichen 5 Prozent sollen für Notsituationen im Gesundheitssystem verwendet werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 1 Million Euro zusätzliche Investitionen in Produktion in Boschurischte

Ein bulgarisches Unternehmen erweitert seine Produktion von Laserschneidmaschinen im Industriepark Sofia–Boschurischte, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Das Investitionsvolumen beträgt 2 Million Lewa (über 1 Million Euro). Das..

veröffentlicht am 14.09.25 um 15:15

Christine Lagarde: Der Beitritt zur Eurozone wird Bulgarien Stabilität sichern

Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern.  Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..

veröffentlicht am 11.09.25 um 18:50

Präsident Radew: Deutsche Unternehmen sind von strategischer Bedeutung für bulgarische Wirtschaft

Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:33