Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Etara wetteifert um die Auszeichnung „Kreatives Reiseziel“

Foto: Weneta Nikolowa

Das einzige ethnografische Freilichtmuseum in Bulgarien, Etara, wetteifert mit den besten kreativen Reisezielen der Welt um die diesjährige Auszeichnung des Internationalen Netzwerks für kreativen Tourismus. 
Etara wurde 1964 eröffnet und befindet sich in der Nähe von Gabrovo. Es ist kein gewöhnliches Museum, sondern bietet echte, emotionale Erfahrungen. Einige Besucher bezeichnen es sogar als eine Zeitmaschine, denn sie werden in eine andere Zeit versetzt, in der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt im 18./19. Jh.
Beim Spaziergang entlang der malerischen, mit Kopfsteinen gepflasterten Gassen, mit den schönen Häusern und Werkstätten der Handwerksmeister im Erdgeschoss lernen die Besucher die Lebensweise und Kultur dieser Zeit kennen.
"2019 wurde das Freilichtmuseum von 226.000 Gästen besucht", teilte der Manager des Museums, Swetlosar Todorow, mit und macht insbesondere auf die einzigartige Komposition von 10 Wasservorrichtungen aufmerksam. 
„Darauf ist Etara zurecht stolz, denn in Europa gibt es wenige ausgestellte urtümliche Techniken für die Nutzung des Wassers. Es gibt eine Wasseranlage zum Schärfen von Messern, zwei Mühlen, Holzdrehmaschinen, auf denen Handwerksmeister verschiedene Gegenstände herstellen, ein Sägewerk. Sie alle aktivieren das Wasser mit alten Technologien“, erklärt Swetlosar Todorow und fügt hinzu, dass das Ziel des Freilichtmuseums ist, die Besucher zu motivieren, aktiv zu werden und die alte bulgarische Lebensweise und Folklore kennenzulernen. Zu diesem Zweck werden verschiedene innovative Bildungsprogramme organisiert. Das meiste Interesse besteht für die Handwerkswerkstätten, wo die Touristen selbst Gegenstände aus Ton, Holz, Metall oder Leder herstellen können. 
Swetlosar Todorow beteuert, dass das Museum Freilichtmuseum Etara, trotz der Covid-Krise, auch im Winter offen sein wird und seine Gäste erwartet.
Die internationale Tourismusbranche legt zunehmend Wert auf die individuellen Erfahrungen und kulturellen Routen auf Kosten des Massentourismus. Heutzutage wollen die Touristen lieber Reisende oder Abenteurer genannt werden. Aus diesem Grund fördert das internationale Netzwerk für kreativen Tourismus Initiativen für nachhaltigen Tourismus, an denen sich auch Etara beteiligt.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Touristen aus Mexiko kommen zu Kulturreisen nach Bulgarien

Charterflüge von Mexiko nach Sofia werden bis Ende November 2024 alle zwei Wochen stattfinden, berichtet bgtourism.bg. Vor ein paar Tagen landete das erste Flugzeug einer bulgarischen Fluggesellschaft mit 320 mexikanischen Touristen auf dem Flughafen von..

veröffentlicht am 26.05.24 um 08:40
Prof. Bethany Hughes

Die Schätze Bulgariens im Mittelpunkt der Show von Bethany Hughes am 24. Mai

Die kultige Archäologin und Reisende Prof. Bethany Hughes begab sich in der neuen Folge von „Schätze mit Bethany Hughes“, die am 24. Mai auf dem Geschichtssender Viasat ausgestrahlt wurde, auf eine spannende Reise durch Bulgarien. In dem im..

veröffentlicht am 25.05.24 um 12:00
Harman Kaja

Die alten Strukturen von Harman Kaja und Asara in den Ost-Rhodopen „sprechen“ mithilfe von Lidar

Zum ersten Mal wurden zwei der geheimnisvollsten archäologischen Stätten in den Ost-Rhodopen im Detail aus der Luft untersucht. Bulgarische Archäologen fotografierten den Harman-Kaja-Felskomplex in der Nähe des Dorfes Biwoljane und die antike Festung..

veröffentlicht am 19.05.24 um 10:10