Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Am Tag der westlichen Randgebiete – Blick auf Medien und Menschen

Foto: novo.bratstvo.rs

Laut Angaben des Statistikamts Serbiens von 2011, bekennen sich im Land etwas mehr als 18.000 Bürger als ethnische Bulgaren. Die größten bulgarischen Minderheitengruppen leben in den sogenannten östlichen Randgebieten (in Bulgarien als „westliche Randgebiete“ bezeichnet) und speziell in den Gemeinden Bossilegrad und  Caribrod (Dimitrovgrad). In den letzten Jahren nimmt die Zahl der dort lebenden Bulgaren immer mehr ab, was vor allem der Wirtschaftsmigration zuzuschreiben ist.

„Typisch für die bulgarische Minderheit ist, dass sie uneins ist. Wir handeln nicht gemeinsam“, klagt Mila Vasov, Direktorin des Verlags „Novo Bratstvo“ und Chefredakteurin der gleichnamigen Zeitung, die in Niš in bulgarischer Sprache erscheint. Die grundlegende Aufgabe der bulgarischen Medien in Serbien musste laut Mila Vasov darin bestehen, die dort lebenden Bulgaren zu vereinen. Mehr zu diesem Thema können Sie aus einem Archivbeitrag von Radio Bulgarien erfahren, in dem die bulgarische Zeitung „Novo Bratstvo“ in den Mittelpunkt gerückt wird. Der Anlass, um an dieses Interview zu erinnern, ist der 8. November, der als Tag der Westlichen Randgebiete begangen wird. Diesen Beitrag finden Sie hier.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In der Karwoche erinnern wir uns an die letzten Tage im irdischen Dasein des Erlösers

Der 29. April markiert den Beginn der Karwoche im Jahr 2024. Eine Zeit, in der sich die orthodoxen Christen in Bulgarien auf die strahlende Auferstehung Christi vorbereiten. Unmittelbar nach dem großen christlichen Fest Palmsonntag, das an den..

veröffentlicht am 29.04.24 um 09:05
Das Gebäude von Radio Sofia

Als der BNR Polnisch sprach

Das Auslandsprogramm des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR), Radio Bulgarien, umfasst heute 11 Sprachredaktionen. Im Laufe seines Bestehens sind einige Redaktionen hinzugekommen, andere wurden aus dem Programm gestrichen. Dieses Schicksal ereilte..

aktualisiert am 16.02.24 um 11:55
Tschawdar Arnaudow

Tschawdar Arnaudow: Bei Radio Bulgarien hatte ich das große Glück, mit den besten Übersetzern zusammenzuarbeiten

Radio Bulgarien wurde ein Jahr und einen Monat nach der Gründung des Bulgarischen Rundfunks, damals noch Radio Sofia, ins Leben gerufen. Von Anfang an präsentierte Radio Bulgarien ein anderes und glaubwürdiges Bild unseres Landes, wobei die Übersetzer in..

veröffentlicht am 25.01.24 um 10:25