Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Belitza – wo die Bären glücklich sind

4
Foto: Facebook / Dancing Bears Park

Belitza – die Kleinstadt im Herzen des Rila-Gebirges, ist eine wahre Entdeckung für die Liebhaber der Natur und von Wanderungen. In der Umgebung befinden sich einige der schönsten und am besten erhaltenen Wälder mit Rumelischen Kiefern der gesamten Balkanhalbinsel. Bemooste Gebirgspfade führen entlang Fichtenwäldern, in denen Vogelgezwitscher wiederhallt. Hier und da steht man vor atemberaubenden Abgründen, die vor Millionen an Jahren von eiszeitlichen Gletschern gegraben wurden. All dieser Reichtum ist dank eines ausgedehnten Netzes an ausgeschilderten Wanderwegen erreichbar.

Die wohl größte Sehenswürdigkeit in der Nähe von Belitza ist jedoch das Gehege für die Reintegration von Tanzbären, gelegen inmitten ausgedehnter sonniger Wiesen.

Die in der Vergangenheit gequälten Tiere verbringen hier einen sorglosen Lebensabend – sie liegen den ganzen Tag faul in der Sonne herum, oder plantschen in den künstlich angelegten Teichen. Dank der Fürsorge leben diese Bären 5 bis 10 Jahre länger, als ihre Artgenossen in der freien Natur.

Selbst das Coronavirus kann die Touristen nicht daran hindern, das Bärenreservat zu besuchen. Der Besucherandrang entlang der Drahtzäune reißt auch im Herbst nicht ab, versichert die Leitung des Bärengeheges. In diesem Jahr kamen zwar weniger Touristen aus dem Ausland, dafür ist das Interesse der heimischen Besucher immens gestiegen. Das Reservat schließt erst Anfang Dezember, wenn die Bären ihren Winterschlaf antreten. Bis dahin steht er den Besuchern offen.

Mehr über das „Bären-Paradies“ können Sie aus einem unserer Archiv-Beiträge erfahren, den Sie hier finden.

Redaktion: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Das Volk zu erwecken – eine erleuchtende Mission über die Jahrhunderte

Die Bulgaren gehören zu den wenigen Völkern, die einen eigenen Feiertag der Geistigkeit haben – den Tag der Volksaufklärer. Wir begehen ihn jedes Jahr am 1. November, um jenen Menschen Ehre zu erweisen, die nicht Herrscher oder Kriegshelden waren,..

veröffentlicht am 01.11.25 um 08:10

Tag des hl. Demetrius – ein beliebtes Herbstfest in ganz Bulgarien

Der Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...

veröffentlicht am 26.10.25 um 09:05

Die Unabhängigkeitshymne ertönte erstmals in Burgas

Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..

veröffentlicht am 22.09.25 um 08:35