Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weniger Bulgaren planen einen Winterurlaub

Foto: Weneta Nikolowa

Die Coronavirus-Beschränkungen behindern die frühzeitige Planung des Wintertourismus. 600.000 erwachsene Bulgaren oder 11,5 Prozent aller bulgarischen Bürger bereiten sich darauf vor, in der kommenden Wintersaison eine touristische Dienstleistung in Bulgarien in Anspruch zu nehmen. Im Jahr 2019 war ihre Zahl viermal höher.

Die Zahl der Personen, die einen Urlaub in einem Winterresort im Ausland planen, ist im Vergleich zum Vorjahr siebenmal niedriger und beträgt nur mehrere Zehntausend. Das belegt eine Umfrage, die von „Gallup International“ und dem bulgarische Tourismusboard durchgeführt wurde.

Weitere 23 Prozent oder 1,3 Millionen Bulgaren haben vor, Verwandte und Freunde zu besuchen oder in privaten Villen oder Gästehäusern zu übernachten. 59,5 Prozent planen keine Winterferien. Die Bulgaren wollen für ihre Winterferien durchschnittlich 650 Euro ausgeben, während sie im vergangenen Jahr 503 Euro auszugeben bereit waren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05