Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dr. Simidtschiew: Nur Impfung kann Herdenimmunität bewirken

Dr. Alexander Simidtschiew
Foto: BGNES

Wir können nicht erwarten, dass die Corona-Sterberate in den kommenden 10 Tagen sinken wird. Sie wird erst zwei Wochen nach der Einleitung neuer Maßnahmen eine Veränderung erfahren. Über 99 Prozent der Bürger müssen die Maßnahmen einhalten, was jedoch nicht der Fall ist“, sagte im Bulgarischen Nationalen Fernsehen der Lungenspezialist Dr. Alexander Simidtschiew.

„Allem Anschein nach sind nun etwa 40 Prozent der Bevölkerung mit Covid-19 infiziert. Die einzige Möglichkeit, eine Herdenimmunität zu erlangen, ist die massenweise Impfung“, ist Dr. Simidtschiew überzeugt. „Falls das Virus gespalten wie die Öffentlichkeit wäre, hätten wir lediglich eine leichte Epidemie. Leider ist das Virus sehr einheitlich und systematisch in dem, was es tut. Wir sind hingegen uneins – ob wir Masken tragen sollen oder nicht, ob es ein Lockdown geben muss, oder nicht... Das verhindert eine effektive Antwort“, fügte der Lungenspezialist hinzu.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26