„Die App ist wie GPS. Sie schaltet sich ein, sobald man in die Nähe des jeweiligen Objekts kommt und erzählt davon“, erklärte der Autor der Idee Swetlosar Sachariew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.
Bisher wurde die App für virtuelle Touren durch vier Städte in Bulgarien entwickelt, wird voraussichtlich zu Beginn des neuen Jahres aber auch in Warna starten.
„Die Idee ist, die Touristen über die sich in der Nähe befindlichen Sehenswürdigkeiten zu informieren. In Warna haben wir 50 Objekte ausgewählt und für drei Routen organisiert. Darunter befinden sich der Seegarten, das Marinemuseum, das Observatorium, die römischen Thermalbäder, das alte türkische Bad, das archäologische Museum“, erklärte Sachariew.
Zunächst wird die App „Bulgaria easy“ in Russisch, Englisch und Bulgarisch verfügbar sein und 200 Sehenswürdigkeiten abdecken.
Die Rhodopen-Schmalspurbahn wurde als eine der malerischsten Bahnreisen der Welt im Herbst ausgezeichnet, wie eine neue internationale Studie der britischen Tourismusplattform „JR Pass“ ergab. Die Rhodopenraupe – der Zug, der Zeit und Berge..
Reittouren sind eine ungewöhnliche, aber faszinierende Möglichkeit, Bulgarien kennenzulernen. Die Routen führen oft durch Gebiete, die für den Massentourismus unzugänglich sind, und bieten zugleich Abenteuer und kulturelle Erlebnisse. Eine..
Am 6. und 7. Oktober findet in Plowdiw die 9. Globale Konferenz für Weintourismus statt. Veranstalter sind das Ministerium für Tourismus in Partnerschaft mit der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN Tourism). In den..