Das Online-Programm „Moving Images / Moving Bodies“ präsentiert eine von Ludwig Seyfarth kuratierte Ausstellung mit Videoprojektionen und –Installationen, Performances einzelner Künstler*innen sowie Talks und Screenings. Auch ausgewählte Filme werden dort zu sehen sein. Künstler*innen aus Bulgarien und Deutschland, in deren Werken es inhaltliche Verwandtschaften gibt, werden im Laufe der nächsten Wochen jeweils „paarweise“ vorgestellt, teilte das Goethe-Institut Bulgarien mit. Auf dem Programm stehen insgesamt acht Videos der bulgarischen Künstler Kamen Stojanow, Borjana Petkowa, Nadeschda Oleg Ljachowa und Sewda Semer sowie der deutschen Künstler Evamaria Schaller, Stella Geppert, Teboho Edkins und Kirstin Burckhardt.
Die vorgestellten Werke beschäftigen sich mit Themen wie den menschlichen Körper, der Koexistenz verschiedener Identitäten und dem Studium zwischenmenschlicher Beziehungen. Alle Videos sind bis zum 31. Januar auf https://blinkvideo.de/movingbodies/ verfügbar.
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..
Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf zehn Premieren, Aufführungen des Kinder- und Jugendstudios für Oper und Ballett,..
Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die Organisatoren vom Künstlerverband in Silistra und der Gemeinde Silistra der BTA mit. Teilnehmen..
Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf..
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf..