Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Stab: Zahl der Neuinfektionen und der Todesfälle geht zurück

Die Impfkampagne beginnt am 27. Dezember mit dem Gesundheitsminister und den Medizinern an vorderster Front

Foto: BGNES

Die Antiepidemiemaßnahmen tragen schon erste Früchte und es gibt keine Gebiete in der roten Zone mehr. Das wurde nach einem Arbeitstreffen von Vertretern des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung und des Nationalen Impfungsstabs klar. Die Zahl der Neuinfektionen und der Todesfälle nimmt ab und immer mehr Menschen werden geheilt. Laut dem Premierminister wird unser Land mit Hilfe der Massenimpfung bis Ende nächsten Jahres aus der Epidemie herauskommen können, berichtete der Pressedienst der Regierung.

Am 26. Dezember werden die ersten 10.000 Impfdosen in Bulgarien eintreffen, und am 27. Dezember wird die Impfkampagne in Sofia, Plowdiw und Burgas sowie ab dem nächsten Tag in anderen Bezirksstädten beginnen, wurde auf der regelmäßigen Pressekonferenz im Gesundheitsministerium heute angekündigt. Bereits im Januar werden weitere 60.000 Impfdosen eintreffen, sagte der nationale Gesundheitsinspektor Prof. Angel Kuntschew. Der erste, der geimpft wird, ist der Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, zusammen mit den Direktoren von Krankenhäuser und den Medizinern an vorderster Front. "Nach dem medizinischen Personal gehen wir in die Sozialheime für ältere Menschen und Menschen mit geistigen Behinderungen, die überall im Land verstreut sind", fügte der Gesundheitsinspektor hinzu.

"Wir arbeiten daran, einen schnellen Informationskanal zu schaffen, über den Ärzte die wichtigsten Informationen über die Impfstoffe erhalten können", sagte Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow ferner. Darüber hinaus wird das Ministerium zwischen Weihnachten und Neujahr bei einem Online-Treffen mit Medien aus dem ganzen Land "um Hilfe bitten" – mit Hilfe von Journalisten soll die Information über die Impfstoffe alle Bürger erreichen.

Die Zahl der in der letzten Woche geheilten Patienten beträgt 16.000, und die Zahl der Neuinfektionen ist fast halb so niedrig wie die der Genesungen, fügte der Gesundheitsminister hinzu. Hinsichtlich des 14-Tage-Morbiditätsindikators belegt unser Land in der EU den 17. Platz und hinsichtlich der Mortalität – den dritten Platz.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Medien ist der Schlüssel zu ihrer Existenz

Wie das Vertrauen der Gesellschaft in die Medien bewahrt und gestärkt werden kann – das ist das zentrale Thema für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien, die in..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:36
Zwetan Spassow, Smilen Walow,  Dimitar Kolarow

Immer mehr Bulgaren wollen in die Heimat zurückkehren

Es zeichnet sich ein nachhaltiger Trend ab, dass Bulgaren aus dem Ausland in ihre Heimat zurückkehren, wie auf dem Forum „Europa ist bei mir“ deutlich wurde.  Die Veranstaltung wurde vom Verwaltungsorgan des Programms „Entwicklung der..

veröffentlicht am 21.10.25 um 14:55
Doz. Dr. Natalia Raschkowa

Forschungen einer bulgarischen Wissenschaftlerin weisen neue Wege in der Ethnologie

Wenn wissenschaftliche Beiträge zur Grundlage neuer vertiefter Forschungen werden, scheinen die Grenzen zwischen Staaten und Kontinenten zu verschwinden, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Genau das geschah während der wissenschaftlichen..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:54