Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mythische Drachen erobern Sofia

7
Foto: BGNES

23 animierte Drachen wurden in der bulgarischen Hauptstadt Sofia im Park Wasrazhdane in einer für Bulgarien ersten Ausstellung dieser Art aufgestellt. Die Parkbesucher haben die Möglichkeit, Drachen aus aller Welt zu bewundern.

„Unsere Idee war, Gestalten aus der Mythologie und den Legenden des Nahen Ostens, Japans, Koreas, der iberischen Halbinsel, den europäischen Norden und der Slawenvölker vorzustellen“, erklärt Zwetelina Grosdanowa von der Agentur, die die Ausstellung gestaltet hat. „Zu sehen sind auch Drachen aus Fantasy-Büchern, Filmen und Videospielen. Es gibt auch zwei „sprechende Bäume“, die Geschichten erzählen, in denen die Hauptfiguren Drachen sind.“

Die Exponate der Ausstellung "Living Dragons – Wintertale" sind zwischen zwei und acht Meter groß. Zu jeder Figur gibt es eine Beschreibung aus welcher Fantasiewelt sie stammen und wie sie in den verschiedenen Kulturen entstanden sind.

„Das größte Interesse gibt es für Drachen, die die Kinder reiten können. Das sind die Drachen aus bekannten Filmen, die oft im Fernsehen zu sehen sind“, erzählt Zwetelina Grosdanowa weiter und fügt hinzu, dass auch der größte Drache in der Ausstellung aus den nördlichen Mythologien sich großer Beliebtheit erfreut.

„Die Drachen aus Europa, die den europäischen Völkern bekannt sind, werden mit einer außerordentlichen Kraft und Energie in Verbindung gebracht. Vom Charakter her sind sie bösartig, hinterlistig, gewandt und furchteinflößend im Gegensatz zu den Drachen aus dem Osten. In der Philosophie des Ostens sind die Drachen gutmütig und bringen Glück. Die Kinder fühlen sich aber von den furchteinflößenden und gruseligen Drachen angezogen“, behauptet Zwetelina Grosdanowa.

Alle Figuren im Park sind animiert. Sie bewegen sich und geben verschiedene Töne von sich.

Bevor die Ausstellung nach Sofia kam, war sie in Israel, Saudi-Arabien, Polen und in der Ukraine zu sehen, wo sie für reges Interesse und hohe Besucherzahlen sorgte.

Die Drachen-Ausstellung wird bis zum 15. März in Sofia und danach in mehreren bulgarischen Städten zu bewundern sein.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Legendärer bulgarischer Kapitän bricht zu einsamer Weltumsegelung auf

Der Hochseekapitän Swetlosar Tenew ist von Warna zu einer Weltumsegelung aufgebrochen. Der Startpunkt der Route ist Las Palmas (Kanarische Inseln, Spanien), wohin der Mann in Begleitung eines Kollegen reist.  Anschließend segelt er alleine..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:50

Karin-Heim verleiht Preise im Namen seines Wohltäters Iwan Stantschow

Zum dritten Mal in Folge organisiert das Karin-Heim in Warna die Wohltätigkeitsinitiative „Iwan-Stantschow-Preise“ zum Gedenken an den bulgarischen Diplomaten und Gründer der Organisation, Botschafter Iwan Stantschow, teilte die Bürgerorganisation mit...

veröffentlicht am 23.10.25 um 09:10

Rossen Scheljaskow lädt König Charles III. erneut zu einem Besuch in Bulgarien ein

Premierminister Rossen Scheljaskow hat König Charles III. erneut zu einem Besuch in Bulgarien eingeladen, teilte der Ministerrat mit. Die beiden unterhielten sich beim königlichen Empfang, der anlässlich des Gipfeltreffens im Rahmen der Initiative..

veröffentlicht am 22.10.25 um 17:40