Die in dieser Wintersaison ungewöhnlich hohen Temperaturen sind der Grund, warum die weltweit gefährdeten Rothalsgänse immer noch nicht in ihr gewohntes Winterquartier umgezogen sind - die Seen „Schabla“ und „Durankulak“ an unserer nördlichen Schwarzmeerküste. Dies geht aus der letzten koordinierten Vogelzählung in der Ukraine, Rumänien und Bulgarien hervor.
Unter normalen Winterbedingungen verbringt die ganze Population dieser Art, die weltweit etwa 50.000 Vögel zählt, den Winter in den Feuchtgebieten der Dobrudscha und kann von November bis März in Bulgarien und Rumänien beobachtet werden. Die Rede ist von Branta ruficollis – der schönsten Wildgans in Europa und Asien. Sie wird bis zu 56 cm lang und hat eine Flügelspannweite von bis zu 135 cm. Das ist die einzige Gans mit buntem Gefieder, was sie äußerst attraktiv macht.
In den letzten Tagen des Jahres 2020 wurden jedoch nur etwa 18.000 Rothalsgänse gesichtet, die meisten davon in Rumänien. Entlang des Donaulaufs im Raum Swischtow-Belene und in den Feuchtgebieten bei Burgas und der Dobrudscha bei Primorsko wurden etwa 130 Vertreter der seltenen Art gezählt.
Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.
Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..
Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..