Die Schembartläufer aus dem Dorf Tschargan bei Jambol schmücken das Cover der Januar-Ausgabe des National Geographic Magazins für Bulgarien. Das teilte der Bürgermeister der Gemeinde Georgi Georgiew mit.
Die Gruppe der Schembartläufer wurde 1938 gegründet. Sie stellt jeden Winter nicht nur in Tschargan, sondern auch auf regionalen, nationalen und internationalen Festivals den bulgarischen Volksbrauch zum Vertreiben des Bösen vor und hat zahlreiche Preise gewonnen.
Autor der farbigen Aufnahme ist Iwo Dantschew, der die unterschiedlichen Maskeradegruppen in unserem Land erforscht. Die Aufnahmen sind Teil eines Projekts, auf das der Fotograf nächste Woche für „Radio Bulgaria“ eingehen wird.
Im Dobrudscha-Dorf Smilez ist die Wassermelone nicht einfach nur eine Frucht, sondern eine wahre Legende. Am 30. August 2025 erwacht dort erneut das Nationale Festival des Wassermelonen-Sirups – jenes süßen Elixiers, das die Einheimischen auch..
In der Gegend „Karandila“ oberhalb der Stadt Sliwen findet am 23. August das 32. Nationale Treffen der Karakatschanen statt. Veranstalter ist die Föderation der Kultur- und Bildungsvereine der Karakatschanen in Bulgarien. Die Eröffnung..
Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt. Mehr als 30 Kaba-Dudelsäcke werden um 20.00 Uhr den Auftakt geben. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende Besucher..
„Der Folklore ist ein menschliches Bedürfnis – und dieses Bedürfnis wird wohl nicht so schnell verschwinden“ , ist Doz. Dr. Natalia Raschkowa überzeugt..
Forscher aus Bulgarien und dem Ausland kommen in Sofia zur wissenschaftlichen Konferenz „Felder und Richtungen“ zusammen. Das Forum..