2,3 Millionen Personen oder 36 Prozent der bulgarischen Bevölkerung ohne die Kinder unter 16 Jahren können in den ersten sechs Monaten dieses Jahres geimpft werden, berichtete BGNES unter Berufung auf das Pressezentrum des Gesundheitsministeriums. Das Ministerium beteiligt sich an der Bestellung aller Impfstoffe, für die die Europäische Kommission Verträge abgeschlossen hat. Es wurden bei 5 Herstellern Impfstoffe für 6 Millionen Menschen bestellt, denen jeweils zwei Dosen des Impfstoffs verabreicht werden können, informierte das Gesundheitsministerium. Im ersten Halbjahr können die Risikogruppen abgedeckt werden, inklusive Senioren über 65, wonach man nach Angaben des Ministeriums mit der Impfung anderer Bevölkerungsgruppen beginnen könne.
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..
Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen..