Das 6. Jahr in Folge ist die Initiative „Reigen zum Aufwecken“ geplant, die die Bulgaren auf aller Welt vereinen soll. Anlässlich des Nationalfeiertages am 3. März wollen Bulgaren im In- und Ausland einen traditionellen Reigen tanzen und damit ihr Zugehörigkeitsgefühl stärken, informierte der BNR-Regionalsender in Warna.
Organisatoren sind die „Vereinigung Asbuki“ und die Bürgerplattform „Bulgaren für Bulgarien“.
Die Teilnehmer an der Initiative sollen Videos anfertigen, in denen sie sich vorstellen - wer sie sind und wo sie leben und zeigen, wie sie gemeinsam Reigen tanzen. Diese Videos sollen dann auf der Facebook-Seite der Initiative veröffentlicht werden.
„Wir wollen die Schönheit unserer Folklore, das Temperament und die positiven Emotionen der Bulgaren zeigen“, heißt es auf der Seite der Organisatoren.Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..