Bulgarien befindet sich seit knapp einem Jahr im epidemiologischen Ausnahmezustand, der sich nicht nur auf unsere Kommunikation ausgewirkt hat, sondern auch auf unsere Arbeitsgewohnheiten. Über 50 Prozent unserer Landsleute arbeiten seit Ausbruch der Pandemie von zu Hause aus. Etwa 63 Prozent der Arbeitgeber haben flexible Arbeitsbedingungen eingeführt und planen, diese nach der Pandemie beizubehalten.
„Aus kurzfristiger Sicht betrachtet ist Homeoffice eine ausgezeichnete Lösung, spart dem Arbeitgeber Geld und hat viele positive Aspekte“, meint der Experte Georgi Parwanow, der 27 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Humanressourcen hat. Bevor wir jedoch sämtliche Büros dicht machen, sollten wir uns die mittel- und langfristigen negativen Aspekte vor Augen führen, mahnt er. So lässt sich beispielsweise aus der Distanz kein Team zusammenschweißen, Kommunikation und Informationen gehen verloren.
Eine der größten Gefahren ist, dass die Grenze zwischen Privatleben und Arbeit verschwimmt. In der digitalen Welt müssen wir selber lernen, Freizeit und Job zu trennen, ohne die uns zugewiesene Arbeit zu vernachlässigen. Dazu rät Maria Mitnschewa von der Handelskammer in einem Interview für den BNR. Ihr zufolge müssen wir neue Regeln einführen und lernen, unsere Freizeit zu schützen.
Zusammengestellt von: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
13.000 Bulgaren waren 2024 laut Angaben der bulgarischen Botschaft in Bern in der Schweiz registriert. Die Statistik ändere sich ständig, was durch befristete Arbeitsstellen und Saisonarbeit bedingt sei, erklärte Plamen Iwanow, Gründer und..
In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt. Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für..
Der Sammelband „Korten-Folkloremärchen aus Bulgarien und Moldau“ wird am 30. Oktober 2025 (Donnerstag) um 18.30 Uhr im Bulgarischen Kulturzentrum , Weslez-Straße Nr. 13, in Sofia vorgestellt. Das Buch wurde von der Staatsuniversität..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiterDie Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik..
Zu Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine begingen die bessarabischen Bulgaren in allen Gebieten ihren Feiertag mit einem Gebet für..
Anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Cellier sind in seiner Heimat Schweiz mehrere Musikveranstaltungen geplant. Am 30. Oktober wird..
