„Die Abstimmung in Wien innerhalb der bulgarischen Parlamentswahlen verläuft ruhig und vor den Wahllokalen haben sich keine Schlangen bebildet“, teilte für Radio Bulgarien Mariana de Meo mit, die einem der dortigen Wahlvorstände angehört.
„Im Vergleich zu vergangenen Jahren sind unsere Landsleute ein wenig aktiver geworden“, versicherte sie. Ähnlich sei es auch in den anderen Wahllokalen in der österreichischen Hauptstadt.
Die epidemiologischen Maßnahmen im Land behindern nicht die Stimmabgabe. Alle würden Atemschutzmasken tragen; die Mitglieder der Wahlvorstände trügen Handschuhe; die Kugelschreiber, die den Wählern zur Verfügung stehen, würden desinfiziert werden. Zusätzlich befänden sich durchsichtige Trennwände zwischen den Wahlvorständen und den Wählern.
„Die Auslandsbulgaren sind aktiv; einige von ihnen sind erst seit Kurzem hier, so dass sie sehr gut über die Lage in Bulgarien Bescheid wissen“, sagte weiter de Meo. „Ich kenne viele Landsleute, sich mit der politischen Lage sehr gut auskennen, oft besser, als Landsleute zu Hause. Man sollte nicht vergessen, dass die Auslandsbulgaren der größte Investor Bulgariens sind und das ist ein triftiger Grund, dass sie ihre Stimme abgeben und mitbestimmen, wer in Bulgarien regiert.“
Die Auslandsbulgaren fordern Veränderungen in der Wahlgesetzgebung, so dass ihnen in den nächsten Parlamentswahlen ein Mehrmandat-Wahlbezirk abgesichert wird und sie per Post oder auf elektronischem Wege ihre Stimme abgeben können.
„Ferner wollen wir, dass in den kommenden 4 Jahren ein E-Government eingerichtet wird. Außerdem sollen Veränderungen im Justizsystem vorgenommen werden und es muss ein Organ geben, das den Generalstaatsanwalt kontrolliert“, sagte aus Wien für Radio Bulgarien Mariana de Meo.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich über der westlichen Landeshälfte Quellwolken bilden. Es wird ein mäßiger, in den östlichen..
Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad. 13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden..
In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei..