58% der bulgarischen Unternehmer erwarten für das nächste Jahr ein Wirtschaftswachstum. 68% von ihnen erwarten auch einen Zuwachs der Einnahmen ihrer Unternehmen, aber nur 15% planen, in neue Märkte einzutreten. Das zeigt die 24. globale Umfrage eines großen Beratungsunternehmens in Südosteuropa, informiert die BNR-Reporterin Natalia Gantchowska.
Pandemien und Cyber-Attacken gehören den Unternehmern zufolge zu den größten Bedrohungen.
Bei der Planung der Arbeit der Unternehmen sollten verschiedene Geschäftsmodelle und Szenarien durchdacht werden – lautet die Lehre aus der gegenwärtigen Pandemie, sagte Albena Markowa, Managerin des Unternehmens, das die Studie durchgeführt hat.
Die Agentur für Beschäftigung verzeichnete für den Monat September einen stabilen Arbeitsmarkt. Die registrierte Arbeitslosenquote blieb mit 5,06 Prozent niedrig – nach 5,2 Prozent im August. Über die Arbeitsämter fanden im September 17.000..
Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung an die Volksversammlung zurückverwiesen. Die..
Das Ministerium für Innovation und Wachstum richtet eine Diskussion zum Thema „Die Eurozone als Teil des Weges zur wirtschaftlichen Transformation“ aus. Das Pressezentrum des Ministeriums teilte mit, dass das Forum am Mittwoch um 16.00 Uhr von..