Die Tanztruppe „Balkandschijtsche“ des Kulturhauses „Napredak 1863“ der Stadt Elena gewann den Ersten Preis und das Goldene Diplom des ersten internationalen Online-Tanzwettbewerbs „Goldener Tanz“. Der Wettbewerb der „Еuro Folk Academy“ wurde vom 8. bis 16. April mit der Unterstützung der Welt- und der Europäischen Vereinigung der Folklorefestivals durchgeführt, berichtet die Seite trud.bg.
Über 50 Folklore-Tanzgruppen für authentische und moderne Folkloreinterpretationen sowie Einzelteilnehmer aus 17 Ländern hatten zu dem Wettbewerb ihre Videos eingereicht.
Die begabten Folkloretänzerinnen aus Elena gewannen auch den Sonderpreis des Еuro Folk TV und erhielten die Empfehlung zu einer Teilnahme am World Folk Wettbewerb.Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen..