Der Staatshaushalt verfüge über ein Puffer von 600 Millionen Lewa (ca. 307 Mill. Euro), mit denen bis Ende des Jahres die nötigen Maßnahmen gegen Covid-19 finanziert werden können. Das wurde auf einer Arbeitssitzung beim scheidenden Ministerpräsidenten Bojko Borissow bekannt. „Mit den während der Epidemie gewährten nahezu 1,15 Milliarden Lewa (ca. 588 Mill. Euro) können in der Gesundheitsfürsorge alle aufkommenden Ausgaben gedeckt werden; die medizinischen Angestellten können beruhigt sein, dass jeder Bedarf finanziell abgesichert ist“, versicherte der scheidende Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow. Er fügte hinzu, dass die Impfung mit sehr gutem Tempo vorankomme, wobei in den Gemeinden Pernik, Plewen und Sofia bereits über 2.500 Bürger pro 100.000 Einwohner geimpft worden seien. Im zweiten Jahresquartal sollen 5,5 Millionen Impfdosen geliefert werden, informierte der Gesundheitsminister.
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran..