Der 6. Mai ist seit 2002 der offizielle Feiertag der fünftgrößten bulgarischen Stadt, Russe, die oft auch das kleine Wien genannt wird.
Vor dem Largo der Oper können die jungen Leute aus Russe an einer Bildungsreise von National Geographic KIDS teilnehmen. Zur Mittagszeit wird innerhalb von zwei Stunden die Geschichte der Stadt und der Geist des alten Rustchuk, wie sie früher genannt wurde, im Stadtgarten rund um das Denkmal der Freiheit aufleben. Die Open-Air-Performance "Retro Russe" wird Szenen und Gemälde aus dem Stadtleben vom Ende des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts präsentieren. Gekonnt in diese Rollen schlüpfen Künstler und Musiker von der Oper und dem Puppentheater in Russe sowie Schüler aus den Gymnasien für Kunst, Tourismus und Bekleidung. Jeder, der sich heute entscheidet, etwas zu erleben, hat die Möglichkeit in die festliche Atmosphäre einzutauchen, traditionelle Süßigkeiten und türkischen, auf Sand gekochten Kaffee, Bier und Limonade nach alten Rezepten zu probieren.

Aus dem festlichen Anlass wird am Tag des Heldenmutes (6. Mai) das Tablett ausgestellt sein, dass Bewohner der Stadt dem ersten bulgarischen Fürsten, Alexander I., bei seiner Ankunft in der Stadt geschenkt haben. In seiner Mitte ist auf einer goldenen Platte ein aufrechtstehender Löwe mit Krone abgebildet. Auf der Widmung ist zu lesen: „An seine Hoheit Fürst Alexander I. von den Bürgern der Stadt Russe.“ Das fürstliche Tablett wird bis Mitte Juli im Geschichtsmuseum in Russe zu sehen sein. Der Eintritt ist heute frei.
Für die festliche Stimmung sorgt ab 17:00 Uhr Ortszeit vor dem Rathaus die Big Band Russe mit Dimtscho Rubtschew am Dirigentenpult, die ihr neues Album vorstellen wird. Abgelöst wird sie dann ab 20:00 Uhr von „härteren“ Klängen der Rockbanden Explicit, PlayUphoria, Slipstream und M.I.G. 21.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Wie das Vertrauen der Gesellschaft in die Medien bewahrt und gestärkt werden kann – das ist das zentrale Thema für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien, die in..
Es zeichnet sich ein nachhaltiger Trend ab, dass Bulgaren aus dem Ausland in ihre Heimat zurückkehren, wie auf dem Forum „Europa ist bei mir“ deutlich wurde. Die Veranstaltung wurde vom Verwaltungsorgan des Programms „Entwicklung der..
Wenn wissenschaftliche Beiträge zur Grundlage neuer vertiefter Forschungen werden, scheinen die Grenzen zwischen Staaten und Kontinenten zu verschwinden, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Genau das geschah während der wissenschaftlichen..
Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik..
Zu Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine begingen die bessarabischen Bulgaren in allen Gebieten ihren Feiertag mit einem Gebet für..
Anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Cellier sind in seiner Heimat Schweiz mehrere Musikveranstaltungen geplant. Am 30. Oktober wird..