Der Nationale Kulturpalast in Sofia wird heute Abend anlässlich des Europatags in den Farben der Europaflagge erleuchtet werden. Innerhalb der LUX-Kinotage wird wiederum im „Haus des Kinos“ der Film „Der Rausch“ von Thomas Vinterberg gezeigt; Eintritt ist frei. Überraschungen warten ihrerseits auf die Reisenden an 250 Bahnhöfen des Landes. Den ganzen Tag über wird man sie anlässlich des Festtages und des EuropäischenJahres des Eisenbahnverkehrs begrüßen.
Die bulgarische Schwarzmeerstadt Burgas hat sich zum Europatag etwas anderes einfallen lassen – die Freunde der Stadt werden aufgefordert, ein Selfie von sich zu machen (unabhängig vom Ort, an dem sie sich befinden sollten), es mit einer Botschaft zu versehen und im Instagramm (#loveburgas) zu veröffentlichen. Auf diese Weise wollen die Gemeinde von Burgas und das Informationszentrum der Stadt die Menschen aus den verschiedensten Teilen der Welt vereinen.
Zusammengestellt: Diana ZankowaÜbersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
„Mit klugen Köpfen wie den euren, mit reinen Herzen wie den euren und mit eurem Ehrgeiz bin ich mir sicher, dass unsere Zukunft hell, harmonisch und vielversprechend ist.“ Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Verleihung der..
Am 20. September findet in Valencia, Spanien – der Heimat der Paella – eines der bedeutendsten kulinarischen Ereignisse der Welt statt: der World Paella Day Cup. Bulgarien wird zum zweiten Mal in Folge mit einem Vertreter an dem Wettbewerb..
Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe,..
Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Am 21. September werden an der Adresse..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen..