Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Virtuelles Treffen bulgarischer Schriftsteller im Ausland

Foto: president.bg

Bulgarische Schriftsteller und Dichter aus Ecuador, Brasilien, Argentinien, Kanada und den Vereinigten Staaten haben sich an einem virtuellen literarischen Treffen auf Initiative der Vizepräsidentin Iliana Jotova beteiligt. 
Bei dem Treffen wies Präsident Rumen Radew darauf hin, dass unser Land engere Beziehungen zu den würdigen Bulgaren unterhalten müsse, die das bulgarische Wort Tausende von Kilometern von der Heimat entfernt getragen haben. "Bulgarien ist überall auf der Welt, wo es auch nur eine Person gibt, die auf Bulgarisch spricht, denkt und träumt", betonte Radew.
Die Teilnehmer haben einstimmig die Idee von Vizepräsidentin Jotow unterstützta, ein bulgarisches nationales Kulturinstitut zu gründen, dessen Hauptziel darin besteht, den kulturellen Einfluss Bulgariens auf der ganzen Welt auszudehnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Debnewo bei Trojan ist erneut Gastgeber des Festivals „Jam on the River“

Die siebte Ausgabe des Internationalen Musik- und Kunstfestivals Jam on the River 2025 findet erneut in der Gegend „Laka“ im Dorf Debnewo, Gemeinde Trojan, statt.  An vier Festivalabenden – vom 30. Juli bis zum 2. August – erwartet Musikliebhaber ein..

veröffentlicht am 30.07.25 um 08:25

Über 400 KünstlerInnen beim Festival „Warnaer Sommer“ erwartet

Mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler aus Serbien, Ungarn, Georgien, Kolumbien, Tschechien, Moldau und Bulgarien haben ihre Teilnahme an der 33. Ausgabe des Internationalen Folklorefestivals „Warnaer Sommer“ angemeldet, wie die BTA berichtete.  Das..

veröffentlicht am 29.07.25 um 16:45
Снимка: Посолство на Косово в Република България

Eine Bücherwand, Tausende Geschichten

Die Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ in Sofia hat eine „Kosovo-Ecke“ eröffnet.Damit erhöht sich die Zahl der den verschiedenen nationalen Literaturen gewidmeten Ecken im Saal der Buchgeschichte auf 36. Die Idee ist Teil der..

veröffentlicht am 28.07.25 um 08:35