An den bulgarischen Grenzkontrollpunkten zu Nordmazedonien in der Nähe von Stanke Lisitschkowo und Slatarewo wurden zwei Impfzentren gegen Covid-19 eröffnet. Damit werde den Bürgern Nordmazedoniens mit bulgarischen Pässen und jenen mit einer ständigen oder zeitlich begrenzten Aufenthaltserlaubnis eine Corona-Impfung ermöglicht, informierte in einem Gespräch für den BNR-Regionalsender in Blagoewgrad Dr. Milen Wrabewski, Initiator der Initiative.
Ab dem 19. Mai sollen die Impfstellen als „grüne Impfkorridore“ fungieren und „Bürger, die auf der anderen Seite der Grenze leben, können kommen und sich frei impfen lassen“, sagte Dr. Wrabewski. Die bereitgestellten Impfstoffe stammen von Pfizer, Moderna und Janssen.
Etwa 2.000 Menschen haben sich bereits für eine Impfung eingeschrieben.
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa beruft heute eine außerordentliche Sitzung der Volksversammlung ein, um über Änderungen des Gesetzes über medizinische Einrichtungen abzustimmen, berichtete die BTA. Ziel ist eine Gehaltserhöhung für..
Heute findet in Sofia eine internationale Konferenz zum Thema „Regional Defence Summit 2025“ statt. An ihr nehmen Verteidigungsminister, Vertreter der Europäischen Union und der NATO, Führungskräfte aus der Industrie, Investoren und Innovatoren mit..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..