Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In ca. 700 Wahllokalen werden mindestens 2 Wahlgeräte benötigt

Kamelia Nejkowa
Foto: BGNES

Ungefähr 7,8 Millionen Euro werden die vorgezogenen Parlamentswahlen zusammen mit der Lieferung von weiteren 1.500 Wahlgeräten kosten. Das gab die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Kamelia Nejkowa in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk bekannt. Die bereits gelieferten Wahlmaschinen im Wert von insgesamt 21,6 Millionen Euro sind immer noch Eigentum des Lieferanten. Sie werden erst dann bezahlt, wenn die Arbeit der Firma abgenommen wird.

Etwa 700 Wahllokale im Land müssen für die vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli über mindestens zwei Wahlgeräte verfügen. Die genauen Berechnungen werden nach Abschluss der Maschinenwahl-Experimente und einer zusammenfassenden Analyse durchgeführt, sagte Nejkowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56

Gefahr durch Brandungsrückströmungen im Schwarzen Meer

In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 11:45

Kampf der Feuerwehr gegen den Brand im Pirin-Gebirge geht weiter

Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert.  Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..

veröffentlicht am 14.08.25 um 10:15