Mit Ausbildung der Herdenimmunität gegen Covid-19 und der schrittweisen Lockerung der epidemiologischen Maßnahmen in Bulgarien und bei den Handelspartnern des Landes ist im dritten Jahresquartal 2021 mit einem wesentlichen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts zu rechnen, weist die Prognose der Bulgarischen Nationalbank BNB aus. Es wird davon ausgegangen, dass bis September dieses Jahres der Export bulgarischer Waren und Dienstleistungen ein bedeutendes Wachstum verzeichnen werde.
Es wird erwartet, dass der Gesamtsaldo der Leistungs- und Kapitalbilanz des Landes positiv ausfallen werde. Im zweiten und dritten Quartal wird es aufgrund der Aufwärtsdynamik der internationalen Nahrungsmittel- und Ölpreise zu einer allmählichen Erhöhung der Inflation kommen, heißt es in der Prognose der BNB.
Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für das laufende und das kommende Jahr im Vergleich zu den April-Schätzungen angehoben...
In diesem Jahr hat Bulgarien verheerende Hitzewellen und Waldbrände erlebt und vor wenigen Tagen eine neue Katastrophe – massive Überschwemmungen an der bulgarischen Schwarzmeerküste, die vier Menschenleben gekostet haben. Der Klimawandel hat bereits..
Rund 170 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Wirtschaft, Fachleute, Institutionen und diplomatischen Missionen nahmen am Wirtschaftsforum „Rumänien und Bulgarien – Wachstum, Dynamik, Zukunft“ teil, das am 8. Oktober im Gebäude der Industrie- und..
Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr..
Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen..