Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Probleme im Energiesektor schaffen ernsthafte Risiken

Iwan Iwanow und Rumen Radew
Foto: president.bg

Die Probleme, die sich im Energiesektor angehäuft haben, bergen ernsthafte Risiken für den Sektor, die Wirtschaft und die Bürger. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) Iwan Iwanow. Als ernstes Problem bezeichnete Iwanow die verzögerte Fertigstellung der IGB-Gasverbindung mit Griechenland, deren Bau seit 12 Jahren andauert. „Die Tatsache, dass es keine Abzweigungen der „Turkish-Stream-Pipeline“ zu Städten in Nordbulgarien gibt zeigt, dass es sich nur um eine Transit-Gaspipeline handelt, die vollständig mit bulgarischen Mitteln gebaut wurde, ohne dass klar ist, ob diese von Transitgebühren erstattet werden können“, sagte der KEWR-Vorsitzende. Die Gesprächspartner waren sich einig, dass unser Land im Zusammenhang mit dem Übergang zu geringeren CO2-Emissionen und dem Schutz der Arbeitnehmer in dieser Branche eine nationale Energiestrategie braucht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 06. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..

veröffentlicht am 05.08.25 um 19:45

Ausländischer Schleuser illegaler Einwanderer gefasst

Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..

veröffentlicht am 05.08.25 um 14:22
Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44