Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Schüler treten mit Astronauten der Internationalen Raumstation in Kontakt

Foto: hello-space.eu

Bulgarische Schüler können Astronauten der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation über eine Videokonferenzschaltung während des Fluges mit der Internationalen Raumstation Fragen stellen.

Gastgeber der Veranstaltung „Hello, Space! Bulgariа/EU calling!“, die in einem Monat, am 26. Juli, stattfinden wird, sind die US-amerikanische Botschaft in Bulgarien, der Atlantische Klub in Bulgarien und andere Nichtregierungsorganisationen.

Ziel des Projekts ist, die Phantasie junger Menschen anzuregen und sie dazu zu inspirieren, ihre Träume jenseits der Erdumlaufbahn auf den Mond, die Venus, den Mars und andere unbekannte Welten zu richten und warum nicht - einen dritten Bulgaren ins All zu schicken.

Dem Videokontakt mit den Astronauten ging ein Wettbewerb voraus, bei dem Fragen von Schülern im Alter von 6 bis 19 Jahren gesammelt werden.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Museum „Erde und Mensch“ zeigt Mineralien, Edelsteine und Fossilien aus aller Welt

Im Nationalmuseum „Erde und Mensch“ findet die 33. Sofioter Ausstellung für Mineralien, Edelsteine und Fossilien statt, teilte die Kultureinrichtung mit. An der dreitägigen Veranstaltung, die heute eröffnet wird, nehmen Unternehmen und..

veröffentlicht am 10.10.25 um 13:20

Rekordinteresse an dem Programm „Ich wähle Bulgarien“, das sich an im Ausland lebende Bulgaren richtet

Ein Rekordinteresse zeigten unsere Landsleute im Ausland an dem Programm „Ich wähle Bulgarien“ des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik.  Das berichtete die stellvertretende Sozialministerin Natalia Efremowa während einer Anhörung im..

veröffentlicht am 10.10.25 um 09:55

Festival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ in Kardschali bietet Schulungen für Krisensituationen

Das Europäische Umweltfestival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ kehrt mit praktischen Schulungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden nach Kardschali zurück, berichtete das BNR-Regionalradio Kardschali.  Ziel der Veranstaltung, die am 9...

veröffentlicht am 09.10.25 um 08:40