Der Sonntag aller bulgarischen Heiligen ist der jüngste bewegliche Kirchenfeiertag im Kalender der Bulgarischen Orthodoxen Kirche. Er wurde 1954 von der Heiligen Synode eingeführt. Alle bulgarischstämmigen Heiligen werden demnach am zweiten Sonntag nach Pfingsten zusammen geehrt. An diesem Tag gedenkt man auch der unzähligen unbekannten Märtyrer, Geistlichen und Mönche, die sich für den orthodoxen Glauben in Bulgarien eingesetzt haben.
In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen. Die Feierlichkeiten stehen unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes; auch Präsident Rumen Radew wird an..
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang und interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..
Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica. Das Kerngebiet dieser..
Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne..