Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 4,5 Prozent und im Jahr 2022 um 4 Prozent zulegen. Das geht aus der Juni-Prognose der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hervor, berichtete BGNES. Im Jahr 2020, das von der Covid-19-Pandemie geprägt war, wurde ein Rückgang von 4,2 Prozent verzeichnet. Im Vergleich zur vorherigen Prognose vom September 2020 wurde das Wirtschaftswachstum Bulgariens um 1,5 Prozent nach oben korrigiert.
Im Jahr 2020 war die bulgarische Wirtschaft aufgrund der um 11,3 Prozent bzw. zúm 5,1 Prozent geschrumpften Exporte und Investitionen im Abwärtstrend. Gleichzeitig weist unser Land im Gegensatz zu anderen Ländern der Region einen guten Binnenkonsum auf. Dies ist hauptsächlich auf die milderen Antiepidemiemaßnahmen und die spürbare Anhebung der Löhne im Laufe des Jahres zurückzuführen.
Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro). Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..
Das kanadische Fraser-Institut bewertete Bulgarien mit 7,13 Punkten (von maximal 10) im Ranking „Wirtschaftliche Freiheit weltweit 2025“. Damit liegt das Land auf Rang 56 von insgesamt 165 Staaten – zwischen Griechenland und Thailand. Im Jahr 2024..
Ab dem 1. Oktober liegt der Leitzins der Bulgarischen Nationalbank (BNB) bei 1,81 Prozent. Damit wurde er zum zwölften Mal in Folge gesenkt – diesmal um 0,01 Prozentpunkte gegenüber September 2025. Über viele Jahre hinweg war der Leitzins in..
Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie..
Die Bulgarische Nationalbank BNB verzeichnet einen deutlichen Anstieg neuer Spareinlagen der Haushalte. Besonders beeindruckend ist der Zuwachs der..
Das bulgarische Institut für künstliche Intelligenz und Computertechnologien INSAIT hat von Google eine neue Finanzierung in Höhe von 1 Million..