Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Krauskopfpelikane kehren nach Belene zurück

Foto: Bulgarischer Vogelschutzverband

Zum ersten Mal seit den 1950er Jahren sind Krauskopfpelikane massenweise in den Park „Persina“ bei Belene zurückgekehrt. Bisher haben die schönen Vögel, die unter Naturschutz stehen, nur im Srebarna-Reservat genistet.
Der Park „Persina“ wurde vor 20 Jahren zum Schutz der Auwälder und Feuchtgebiete gegründet, die sich auf dem Territorium der an der Donau gelegenen Gemeinden Nikopol, Belene und Swichtow befinden. Vor sechs Jahren wurde  im Park ein Projekt gestartet, damit mehr Krauskopfpelikane dort nisten können. Anfangs gab es im Park nur 2 Pärchen Krauskopfpelikane, inzwischen sind es aber mehr als 50 Paare.

Der Krauskopfpelikan ist eine wertvolle Art, da er in Europa am stärksten vom Aussterben bedroht ist. Er kommt nur in Bulgarien, Griechenland, Albanien, Rumänien und einigen Teilen Nordmazedoniens vor, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Arbeitslosengeld in Sofia übersteigt den Mindestlohn

Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht.  Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..

veröffentlicht am 04.11.25 um 18:35
Autobahn Trakia

Ausschuss des Europaparlaments will Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien beobachten

Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen.  Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..

veröffentlicht am 04.11.25 um 12:30

Ombudsfrau fordert Aufhebung des Verbots für technische Prüfungen bei unbezahlten Bußgeldern

Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen.  Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..

veröffentlicht am 04.11.25 um 10:15