Die durchschnittlichen Weizenerträge liegen um 55 Prozent höher als im Vorjahr, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Die Getreidehersteller bestätigen die erfolgreiche und gute Ernte: Im Gegensatz zum Jahr 2020, in dem die anhaltende Dürre die Roggen- und Weizenernten so gut wie vernichtet hatte, ist 2021 ein gutes Erntejahr. Die vorläufigen Angaben des Landwirtschaftsministeriums bestätigen das. Im letzten Jahr lag der durchschnittliche Weizenertrag unter 4.000 Kilogramm pro Hektar, und an einigen Orten in der Dobrudscha - der Kornkammer Bulgariens, sank der Ertrag sogar auf 1.200 Kilogramm. Der durchschnittliche Weizenertrag in diesem Jahr wird mit 6.060 Kilogramm pro Hektar angesetzt. Auch bei Gerste und Roggen liegen die Erträge um entsprechend 14 bzw. 76 Prozent höher.
Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro). Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..
Das kanadische Fraser-Institut bewertete Bulgarien mit 7,13 Punkten (von maximal 10) im Ranking „Wirtschaftliche Freiheit weltweit 2025“. Damit liegt das Land auf Rang 56 von insgesamt 165 Staaten – zwischen Griechenland und Thailand. Im Jahr 2024..
Ab dem 1. Oktober liegt der Leitzins der Bulgarischen Nationalbank (BNB) bei 1,81 Prozent. Damit wurde er zum zwölften Mal in Folge gesenkt – diesmal um 0,01 Prozentpunkte gegenüber September 2025. Über viele Jahre hinweg war der Leitzins in..
Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen..