In der Nähe von Plowdiw wurde mit dem Bau eines neuen Werks für Elektrofahrräder und andere Elektrofahrzeuge auf zwei Rädern im Wert von 60 Mio. Euro begonnen. Dadurch sollen 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Bulgarien soll zum führenden Hersteller von Elektrofahrrädern in Europa werden. Das Unternehmen aus Plowdiw arbeitet hauptsächlich für den Export und gehört seit langem zu den Marktführern auf dem europäischen Markt. Laut Plan soll das neue Werk im zweiten Halbjahr 2023 fertig sein und 2024 mit der Produktion beginnen. Die jährliche Produktionskapazität soll 300.000 Elektrofahrräder überschreiten.
In diesem Jahr hat Bulgarien verheerende Hitzewellen und Waldbrände erlebt und vor wenigen Tagen eine neue Katastrophe – massive Überschwemmungen an der bulgarischen Schwarzmeerküste, die vier Menschenleben gekostet haben. Der Klimawandel hat bereits..
Rund 170 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Wirtschaft, Fachleute, Institutionen und diplomatischen Missionen nahmen am Wirtschaftsforum „Rumänien und Bulgarien – Wachstum, Dynamik, Zukunft“ teil, das am 8. Oktober im Gebäude der Industrie- und..
Ende 2024 bezogen mehr als 80.000 Personen Renten und Zulagen, die auf EU-Verordnungen und internationalen Abkommen beruhen, wie der Nationale Versicherungsinstitut mitteilte. Dabei handelt es sich um Bulgaren, die in 44 Staaten der EU sowie..
Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie..
Die Bulgarische Nationalbank BNB verzeichnet einen deutlichen Anstieg neuer Spareinlagen der Haushalte. Besonders beeindruckend ist der Zuwachs der..
Das bulgarische Institut für künstliche Intelligenz und Computertechnologien INSAIT hat von Google eine neue Finanzierung in Höhe von 1 Million..