Eine ausländische Lebensmittelkette will im emblematischen Gebäude der Sofioter Markthallen im Zentrum der Hauptstadt einen eigenen Laden eröffnen, teilte Kulturminister Welislaw Minekow in einem Gespräch mit Bürgern live auf der Facebook mit. Das Unternehmen plant, das Gebäude, das ein Kulturdenkmal ist, zu rekonstruieren, zu restaurieren und zu erhalten. Ferner habe sie sich verpflichtet, ihr Logo nicht an der Fassade anzubringen und den alten Namen der Markthalle „Hali“ beizubehalten.
Die Markthallen wurden von 1909 bis 1911 gebaut, nachdem die Stadtverwaltung entschieden hatte, dass Sofia einen überdachten Markt braucht, um Fisch, Gemüse, Fleisch, Milch und andere Produkte anzubieten. Der Architekturstil des Gebäudes gilt als neobyzantinisch. Die Markthallen werden von einem kleinen Uhrturm geschmückt. Unterhalb des Gebäudes sind archäologische Funde aus dem antiken Serdica zu sehen.
Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des Außenministeriums für herausragende Verdienste bei der Entwicklung der bulgarisch-deutschen diplomatischen,..
Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in..
Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde in eine schaurig-schöne Stadtlandschaft verwandelt, die Halloween gewidmet ist. In diesem Jahr..