Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konsultationsrat beim Präsidenten endet ohne Konsens

Foto: BGNES

Nahezu 5 Stunden dauerte der heutige Konsultationsrat für Nationale Sicherheit beim Staatspräsidenten Rumen Radew, auf dem die Finanzmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise und die Schritte zur Senkung des Migrationsdrucks entlang der Grenze zur Türkei besprochen wurden. Nach Ende der Zusammenkunft meinte Maja Manolowa von der Formation „Erhebe ich BG! Wir kommen!“, dass das Ausbleiben eines Einvernehmens zwischen den vertretenen Parteien selbst zu den Risiken vor Bulgarien, wie Migration, soziale und Gesundheitskrise, besorgniserregend sei.

Die Vorsitzende der Parlamentsfraktion der GERB-Partei Dessislawa Atanassowa musste ebenfalls zugeben, dass kein Konsens erzielt worden sei. Obwohl die Aktualisierung des Staatshaushalts nicht als Thema vorgegeben worden war, bekräftigte GERB ihre Haltung, dass sie die Aktualisierung des Budgets nicht befürworten wolle. Radew wurde aufgefordert, die Aktualisierung nicht an das nächste Mandat zur Regierungsbildung zu koppeln.

Der Vorsitzende der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ Mustafa Karadayı verließ vorzeitig die Sitzung mit der Begründung, dass versucht werde, ein anderes Thema als angegeben, einzuflechten, nämlich die Aktualisierung des Staatshaushalts. Gebilligt werden sollen 1,2 Milliarden Lewa (rund 614 Mill. Euro) an zusätzlichen und unvorhersehbaren Ausgaben. Karadayı bezeichnete das als „leeren Scheck“ nach dem Modell der vormaligen GERB-Regierung und kündigte an, dass seine Partei die Aktualisierung nicht billigen werde.

Christo Iwanow von „Demokratisches Bulgarien“ bezeichnete den Rat als „äußerst aufschlussreich“. „Wir haben die Krisen besprochen, mit denen Bulgarien konfrontiert wird und die Frage nach der Aktualisierung des Haushalts dem Parlament übertragen“, äußerte Iwanow.

Die Vorsitzende der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ Kornelija Ninowa meinte ihrerseits, dass das Innen- und das Verteidigungsministerium zwar einen Plan zur Bewältigung des Migrationsdrucks ausgearbeitet, jedoch noch keinen Kostenvoranschlag zu seiner Umsetzung unterbreitet haben.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 22. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich eingeschränkt sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung, die..

veröffentlicht am 21.10.25 um 19:45

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...

veröffentlicht am 21.10.25 um 15:30

Weltweite öffentliche Medien diskutieren in Sofia über aktuelle Herausforderungen

Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlichen Medien in Sofia. Der Bulgarische Nationale..

veröffentlicht am 21.10.25 um 13:32