Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew überreichte der Parlamentskoalition „BSP für Bulgarien“ das dritte Mandat zur Regierungsbildung. Er hob mehrere Gründe für seine Entscheidung hervor. „An erster Stelle muss gesagt werden, dass die BSP eine Partei ist, der die Werte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit zugrunde liegen“, sagte Radew und setzt fort: „Außerdem hat sie in den bisherigen Bemühungen zur Bildung eines Kabinetts die Offenheit und Bereitschaft zum Dialog bewahrt. Der wichtigste Grund sind jedoch die Tausenden ehrlichen Sozialisten, die ich kenne“, fügte Radew hinzu. Seinen Worten nach werde es nichts bringen, die politische Verantwortung zu verwischen und eine Experten- oder andere Formel zu wählen.
Ihrerseits versicherte die Vorsitzende von „BSP für Bulgarien“ Kornelija Ninowa, dass die Koalition alle Anstrengungen unternehmen werde, um eine reguläre Regierung zu bilden. „Wir werden alles versuchen“, sagte sie abschließend.
Am Freitag kommender Woche muss die Linke dem Präsidenten ihre Nominierung für den Posten des Ministerpräsidenten vorstellen.
Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..
Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen. Er versicherte, der Markt..
„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..