Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Welttourismustag

Qualität beim Service auf Investitionen in die Mitarbeiter zurückzuführen

Foto: Darina Grigorowa

Es ist schwer, während einer Epidemie ein Erfolgsrezept im Tourismus zu finden. Für viele Hoteliers erwies sich diese Aufgabe, vor dem Hintergrund einer sich ständig ändernden epidemiologischen Lage, als schwierig. Andere hingegen konnten dank ihres Einfallsreichtums in der Leitung und Organisation ihrer Aktivitäten das Niveau halten und ihre Hotels mit ihren Stammkunden füllen. Sie haben sich schnell den neuen Bedingungen angepasst, die neuen Anforderungen in Bezug auf die Absicherung der Gesundheit ihrer Kunden erfüllt und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen sogar verbessert.

Diese Qualität ist auf die Investition in die Mitarbeiter zurückzuführen, denn sie sind es, die die Wünsche der Touristen erfüllen und weshalb die Urlauber immer an diesem Ort wiederkehren wollen. Das ist die Formel für den Erfolg eines der Hotelkomplexe in Primorsko, der traditionell sein Team aus verschiedenen Ländern der Welt rekrutiert.

Miroslaw Stoitschew

„In diesem Jahr hatten wir Angestellte aus der Ukraine, Polen und Ungarn, Zimmermädchen aus Kirgistan und Kasachstan“, erzählt Miroslaw Stoitschew und fügt hinzu, dass für das kommende Jahr geplant ist, Azubis aus der Schule für Tourismus in Pirot in Serbien und aus der Türkei anzuheuern.

Die ausländischen Mitarbeiter schaffen es, sich recht gut in den Arbeitsrhythmus einzufügen und das Serviceniveau tadellos zu halten. Das Team wird durch die Möglichkeit zu wachsen motiviert, aber auch durch die Führungskräfte, die sich aktiv in den Arbeitsprozess einbringen und ihre Mitarbeiter unterstützen.

"Wir sind wie eine große Familie", fährt Miroslav Stojtchew fort. „Egal wer sich zu welcher Religion und Nationalität bekennt, wir respektieren uns und sind ein Team. Für die Animation haben wir Mitarbeiter aus Frankreich, die sich jedes Jahr abwechseln. Die Gäste sind mit dieser Vielfalt zufrieden. Die Mitarbeiter im Hotelkomplex haben die Chance, sich weiterzuentwickeln und aufzusteigen. Viele von ihnen studieren Tourismus und Gaststättenwesen. Sie absolvieren Praktika im Ausland und kommen mit vielen Erfahrungen zu uns zurück.“

Das Hotel in Primorsko hat drei Jahre in Folge den von der Hotelkette Club Lookéa gestifteten Preis gewonnen.

„Es geht um 50 Hotels weltweit. Die Auszeichnung gründet sich auf den Fragebögen, die Urlauber nach ihren Ferien ausfüllen“, erläutert Miroslaw Stoitschew und fügt hinzu, dass Restaurant nicht nur gutes Essen bedeutet, sondern auch eine spezielle Atmosphäre, guter Service und vieles andere.

Der Ort Primorsko sei auch Besonders und ist ein weiterer Grund, weshalb Touristen und Personal immer wieder hierher zurückzukehren.

Fotos: Darina Grigorowa

Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weliko Tarnowo - eine Stadt, alt und jung zugleich

Weliko Tarnowo ist die Stadt mit den meisten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in Bulgarien. Es gibt keinen Menschen in unserem Land, der nicht begeistert ist, wenn er in die alte Hauptstadt Bulgariens kommt, und Ausländer bewundern..

veröffentlicht am 05.01.25 um 11:30

Das schöne Dorf Kowatschewitza, das sich nicht verändert

Mit seinen alten Häusern mit Steinplattendächern, den steilen Straßen, die sich den Berg hinaufwinden, und den Steinmauern, die jahrhundertealte Geheimnisse bergen, ist Kowatschewitza eines der schönsten und romantischsten bulgarischen..

veröffentlicht am 01.01.25 um 11:05

Forbes: Plowdiw gehört zu den besten Reisezielen zu Weihnachten und Silvester

In einem Forbes-Ranking ist die zweitgrößte bulgarische Stadt Plowdiw unter den TOP-3 der empfohlenen Reiseziele für die kommenden Weihnachts- und Neujahrsferien. Die Experten der Tourismusorganisation European Best Destinations setzen..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:10