Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Getreidesektor besorgt über Mangel an Düngemitteln

Foto: BGNES

Die Getreideproduzenten sind stark besorgt über den Düngemittelmangel. Die Händler behaupten, dass es nicht genügend Mengen auf dem Markt gebe, weshalb die Preise stark angestiegen seien. Darüber informierte der Vorsitzende des Thrakischen Verbandes der Getreideproduzenten Radoslaw Hristow in einem Interview für Radio Stara Sagora. 
Der Preis für den am häufigsten verwendeten Dünger in Bulgarien, Ammoniumnitrat, sei in den letzten Monaten fast um das Dreifache gestiegen. Während im Sommer eine Tonne 179 Euro gekostet habe, werden jetzt für die gleiche Menge 511 Euro verlangt. Radoslaw Hristow behauptet ferner, dass einige Händler die verfügbaren Mengen in Erwartung von noch höheren Preisen zurückhalten. 
Es wird erwartet, dass der Anstieg des Düngemittelpreises voraussichtlich auch einen Anstieg des Weizenpreises nach sich ziehen wird. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Künstliche Intelligenz im Fokus einer Diskussion in der Bulgarischen Wirtschaftskammer

Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen Wirtschaftskammer (BWC) statt, berichtete die BTA.  An der von der Kammer organisierten Veranstaltung..

veröffentlicht am 07.10.25 um 08:50
Tomislaw Dontschew

Regierung verzeichnet Beschleunigung der EU-Programmmittel

Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro).  Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..

veröffentlicht am 03.10.25 um 11:40

Bulgarien belegt Platz 56 bei wirtschaftlicher Freiheit weltweit

Das kanadische Fraser-Institut bewertete Bulgarien mit 7,13 Punkten (von maximal 10) im Ranking „Wirtschaftliche Freiheit weltweit 2025“.  Damit liegt das Land auf Rang 56 von insgesamt 165 Staaten – zwischen Griechenland und Thailand. Im Jahr 2024..

veröffentlicht am 02.10.25 um 14:40