Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Korruption im Gesundheitswesen sei für 50% der Bulgaren eine Tatsache

Foto: Archiv

Im Bereich des Gesundheitswesens gebe es Korruption, glauben 60% der Bulgaren, allerdings haben nur 18%, die auf solche Praktiken gestoßen sind, die zuständigen Behörden eingeschaltet. Das zeigen die Angaben einer Studie von Global Metrics, die in der zweiten Maihälfte im Auftrag des bulgarischen Instituts für Rechtsinitiativen durchgeführt wurde. 
Laut der Studie seien während der Covid-Pandemie viele Probleme zum Vorschein gekommen, wie zum Beispiel die Vernachlässigung chronisch Kranker, die schlechte Prävention, die fehlende Nachsorge im Krankenhaus, der eingeschränkte Zugang zu Spezialisten für einen Teil der Bevölkerung, fehlerhafte Behandlungsprotokolle und vieles andere mehr.
Der Personalmangel sowie die unzureichende materielle und technische Ausrüstung in einigen medizinischen Einrichtungen seien immer deutlicher geworden.
Die Hälfte der Befragten habe angegeben, in den letzten 5 Jahren keinen Kontakt zu einem Krankenhaus gehabt zu haben. Viele der Befragten seien der Meinung, dass die Ärzte in privaten Krankenhäusern höflicher und zuvorkommender seien. Aus diesem Grund würden es 72% der befragten Bulgaren vorziehen, in einem privaten Krankenhaus behandelt zu werden, wenn sie die finanzielle Möglichkeit dazu hätten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dan Jørgensen

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wird Bulgarien besuchen

Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..

veröffentlicht am 24.10.25 um 16:15

Schetscho Stankow: Treibstoffversorgung bis Jahresende gesichert

Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen.  Er versicherte, der Markt..

veröffentlicht am 24.10.25 um 15:35

Rumen Radew: Die bulgarische Verteidigungsindustrie bietet Chancen für erfolgreiche Partnerschaften

„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..

veröffentlicht am 24.10.25 um 14:55