Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Mosaike des Busludscha-Denkmals konserviert und vor Kälte geschützt

Foto: BGNES

Die saisonale Konservierung der Mosaike des emblematischen Busludscha-Denkmals wurde abgeschlossen. In den kalten Monaten werden sie mit einem speziellen Schutzdach von 600 Quadratmetern geschützt. Ein Team der Stiftung Busludscha-Projekt arbeitet an der Restaurierung des Denkmals aus der Zeit des Sozialismus. Das Verpacken der Mosaike gestaltete sich aufgrund des starken Windes und der niedrigen Temperaturen auf dem Gipfel äußerst schwierig. „Das 1.000 Quadratmeter große Mosaik – eines der größten Mosaikwerke Europas, stammt von den besten bulgarischen Künstlern. Es ist wichtig, dieses Denkmal für zukünftige Generationen zu erhalten“, sagte Arch. Dora Iwanowa für das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“.

Es bestehe die technische Möglichkeit, das Denkmal bereits im kommenden Frühjahr für Besucher zu öffnen, kündigte die Architektin an. Sie fügte hinzu, dass im letzten Jahr 50.000 Menschen das historische Wahrzeichen besucht hätten. Es kommen Besucher, die Eintritt zahlen wollen. Mit diesen Geldern können weitere Aktivitäten zum Schutz des Denkmals finanziert werden, hieß es aus der Busludscha-Stiftung.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

900 Jahre altes Kloster in Sosopol freigelegt

Bei Ausgrabungen auf dem Gelände des neuen Busbahnhofs in der Schwarzmeerstadt Sozopol wurde ein Kloster aus dem 11. Jahrhundert freigelegt, das bis Ende des 13. Jahrhunderts tätig war. Es wird angenommen, dass es durch ein Feuer zerstört wurde, wie..

veröffentlicht am 26.05.24 um 08:10

Othodoxe Kirche ehrt Heilige Konstantin und Helena

Die orthodoxe Kirche ehrt heute die Heiligen Konstantin und Helena , die als gleichberechtigte Apostel gelten, weil sie sich für die Verbreitung der Lehren Christi eingesetzt haben.  Der heilige Konstantin war im 4. Jahrhundert Kaiser von Byzanz und..

veröffentlicht am 21.05.24 um 08:05

Kirche ehrt die heiligen Brüder Kyrill und Method

Die bulgarische orthodoxe Kirche ehrt heute das Andenken an die heiligen Apostel und Mitbeschützer Europas, die heiligen Brüder Kyrill und Method , den Schöpfern des glagolitischen Alphabets, das das ursprüngliche bulgarische Alphabet war...

veröffentlicht am 11.05.24 um 08:00