Im Zeitraum Januar-August 2021 hat Bulgarien die Exporte von Waren in die EU im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr um 23,5 Prozent auf 28,796 Milliarden Lewa (14,723 Milliarden Euro) erhöht. Auch die Warenimporte aus der EU haben um 25 Prozent zugelegt und 29,026 Milliarden Lewa (14,841 Milliarden Euro) erreicht. Bulgariens wichtigste Handelspartner sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland, Frankreich und Belgien. Für diese Länder waren laut dem Nationalen Statistikamt 69,6 Prozent der Exporte in die EU bestimmt.
Am größten ist der Wertumfang der Waren, die aus Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland, Niederlande und Ungarn importiert wurden.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...