Die belgische KBC Bank und die österreichische Raiffeisen Bank International haben vereinbart, dass die KBC 100 % der Aktien der Raiffeisenbank Bulgaria für etwas mehr als 1 Milliarde Euro kauft, berichtete RTE. Die Banken teilten mit, dass die Transaktion die Tochtergesellschaften der Raiffeisenbank Bulgaria - Raiffeisen Leasing Bulgaria, Raiffeisen Asset Management (Bulgarien), Raiffeisen Insurance Broker und Raiffeisen Service betrifft. Die KBC Group ist seit 2007 im bulgarischen Finanzsektor präsent und hat Bulgarien 2009 als einen ihrer Hauptmärkte identifiziert. Vor der Transaktion mit der Raiffeisennank besaß die KBC Group 9 Unternehmen in Bulgarien, die verschiedene Finanzdienstleistungen anbieten.
Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden die Preise keine wesentlichen Änderungen erfahren, erklärte der Finanzexperte Lewon Hamparzumjan..
Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen. Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht...
Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow vor Vertretern der britischen..