Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Investitionen aus Italien, den Niederlanden und Griechenland führten im ersten Halbjahr

Foto: Archiv

Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 erreichte der Nettostrom ausländischer Direktinvestitionen in Bulgarien 848 Millionen Euro (0,8 Prozent des BIP). 

Das entspricht einem Rückgang um 31,4 Millionen Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Im Juni 2025 wurde ein negativer Nettostrom von 359,6 Millionen Euro verzeichnet, nach einem Minus von 69,3 Millionen Euro im Juni 2024.

Die größten positiven Nettoströme im ersten Halbjahr 2025 kamen aus Italien (197,3 Millionen Euro), den Niederlanden (190,7 Millionen Euro) und Griechenland (167,3 Millionen Euro). Die größten negativen Nettoströme entfielen hingegen auf die Schweiz (296,6 Millionen Euro) und Luxemburg (155,9 Millionen Euro). Gleichzeitig erhöhte sich die Reinvestition von Gewinnen auf 1,76 Milliarden Euro.

Das Gesamtvolumen der ausländischen Investitionen in Bulgarien belief sich Ende des ersten Quartals 2025 auf 59,2 Milliarden Euro und verzeichnete damit einen Anstieg von 5,2 Prozent im Jahresvergleich.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lewon Hamparzumjan

Euro wirkt sich nicht auf Immobilienpreise nach dem 1. Januar 2026 aus

Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden die Preise keine wesentlichen Änderungen erfahren, erklärte der Finanzexperte Lewon Hamparzumjan..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:52

2025 erwartet Bulgarien ein Wirtschaftswachstum von 3 Prozent

Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen. Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht...

veröffentlicht am 31.10.25 um 10:31
Grosdan Karadschow

Grosdan Karadschow: Bulgarien strebt eine Vollmitgliedschaft in der OECD bis Ende 2026 an

Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow  vor Vertretern der britischen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 17:50