Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Vanille“ – ein erneuerter Song des Grafen

Foto: youtube.com

Vor wenigen Tagen stellte Wladimir Ampow, genannt „der Graf“, seinen Titel „Vanille“ vor, an dem sich der in Bulgarien geborene Geiger Vesko Eschkenazy, langjähriger Konzertmeister des Königlichen Concertgebouw-Orchesters in Amsterdam, beteiligt. Musik, Text und Arrangement stammen vom Grafen. Der Song hat eine lang Geschichte. Ampow schrieb die Melodie, als er 17 Jahre alt war, der Text folgte 9 Jahre später. Erst als er ein neues Projekt mit dem Geigenvirtuosen in Angriff nehmen wollte, griff er den Song wieder auf.

Das Lied handelt von einer romantischen, unvergesslichen Liebe und der Trauer der Trennung. Im Text heißt es u.a.: „Wie könnte ich vergessen all die Worte, all die sonnigen Morgen... Wie könnte ich vergessen all die vergangenen Monate, den Duft nach Vanille in deinem Gesicht?

Romantik versprüht auch das Video zum Lied, das in den Niederlanden gedreht wurde. Darin kommt Vesko Eschkenazy eine besondere Rolle zu.

Wir haben lange „gewerkelt“, bis wir das gewünschte Endergebnis im Geigen-Solo erreichten. Der Graf hatte den Instrumentalteil auf wunderbare Weise in dieses gefühlvolle Lied eingeflochten. Für mich war es eine Herausforderung, ihn so zu spielen, wie ihn sich der Autor vorstellte. Der Hörer sollte fühlen, träumen und in eine andere Welt versetzt werden, die mit Vanille-Aroma gesättigt ist. Die technischen und Ausdrucksmittel, die ich hier einsetzte, sind recht verschieden von denen, die ich üblicherweise verwende“, teilte der Geiger in den sozialen Netzwerken mit.

Der Song erklang am 14. November zum ersten Mal Live und zwar in Amsterdam, wo Wladimir Ampow - der Graf ein Konzert gab.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Herz“ – der erste Originalsong des Duos Bissera und Lidia

Inspiriert vom Reichtum volkstümlicher Sagen und Legenden schufen die jungen Sängerinnen Bissera und Lidia das Lied „Herz“, das von der Liebe als treibende Kraft handelt. Der Text ist in volkstümlicher Form gehalten, aber ohne spezifische..

veröffentlicht am 24.11.25 um 10:30

Wesselin Marinow – „Nacht über der Stadt“

Für Liebhaber der Schlagermusik und eines ausdrucksstarken Bühnenauftritts gehört die vorweihnachtliche Begegnung mit Wesselin Marinow längst zu den festen Traditionen. Seit vielen Jahren gibt der Sänger vor den Weihnachtsfeiertagen ein Konzert im..

veröffentlicht am 24.11.25 um 09:25

Pavell –„Im Isolator“

Bekannt geworden als Teil des Duos Pavell & Venci Venc’ , hat Pawel Nikolow inzwischen seinen eigenen musikalischen Weg eingeschlagen. In seinem Solotitel „Im Isolator“ ist er nicht nur Interpret, sondern auch Autor von Musik, Text und..

veröffentlicht am 23.11.25 um 10:35