In einer Kleinstadt geboren worden zu sein und zu leben, bedeutet nicht, dass man nur kleine Träume haben muss. Um diese Aussage zu beweisen, hat das Team der NGO „Solidarität in Aktion“ ein Programm für die Persönlichkeitsentwicklung von Mädchen und jungen Frauen bis 25 Jahren aus Kleinstädten gestartet, dass das erste seiner Art in Bulgarien ist. Es heißt „Gergina“ und wurde von der langjährigen Direktorin des Nationalen Gymnasiums für alte Sprachen und Kulturen, Gergina Tontschewa (1932-2020), inspiriert.

Sie selbst stammte vom Land - wurde in dem kleinen Dorf Sadowetz in der Region Plewen in Nordbulgarien geboren, beendete das Gymnasium in Sandanski und studierte „Bulgarische Philologie“ an der Universität Sofia. 1977 wurde sie Direktorin der ersten klassischen Ausbildungsstätte Bulgariens, die sie ganze drei Jahrzehnte leitete.
Heute möchte das Team von „Solidarität in Aktion“ Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren helfen, die in einer Kleinstadt (bis 40.000 Einwohner) leben, lernen oder bereits ihre Grundschulbildung abgeschlossen haben, sich von den Stereotypen und der eingewurzelten Vorherbestimmung zu befreien.
Die Bewerbung für das Programm erfolgt über das Ausfüllen eines Formulars auf der Website der Organisation bis zum 15. Dezember. Mit den ausgewählten Mädchen und Frauen werden erfolgreiche Mentorinnen aus verschiedenen Bereichen arbeiten und ihnen wertvolle Ratschläge für eine befriedigende und lukrative Karriere, harmonische Beziehungen zu anderen und ein gesundes Selbstwertgefühl erteilen.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen (VISTA)“ statt. Sie ist Teil des Programms für Europäische Zusammenarbeit im..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet. Gründer und Inspirator der Initiative „Künstler des Jahres”, die zum dritten Mal in Folge..
Heute findet im Gebäude der Gemeinde Smoljan ein Treffen zum Thema „Der Bär im Kontext des Ökotourismus: Möglichkeiten und Perspektiven“ statt. Die..