Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Im Brennpunkt: Persönliche Entwicklung der Mädchen in kleinen Ortschaften

Foto: NGO „Solidarität in Aktion“

In einer Kleinstadt geboren worden zu sein und zu leben, bedeutet nicht, dass man nur kleine Träume haben muss. Um diese Aussage zu beweisen, hat das Team der NGO „Solidarität in Aktion“ ein Programm für die Persönlichkeitsentwicklung von Mädchen und jungen Frauen bis 25 Jahren aus Kleinstädten gestartet, dass das erste seiner Art in Bulgarien ist. Es heißt „Gergina“ und wurde von der langjährigen Direktorin des Nationalen Gymnasiums für alte Sprachen und Kulturen, Gergina Tontschewa (1932-2020), inspiriert.

Gergina Tontschewa

Sie selbst stammte vom Land - wurde in dem kleinen Dorf Sadowetz in der Region Plewen in Nordbulgarien geboren, beendete das Gymnasium in Sandanski und studierte „Bulgarische Philologie“ an der Universität Sofia. 1977 wurde sie Direktorin der ersten klassischen Ausbildungsstätte Bulgariens, die sie ganze drei Jahrzehnte leitete.

Heute möchte das Team von „Solidarität in Aktion“ Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren helfen, die in einer Kleinstadt (bis 40.000 Einwohner) leben, lernen oder bereits ihre Grundschulbildung abgeschlossen haben, sich von den Stereotypen und der eingewurzelten Vorherbestimmung zu befreien.

Die Bewerbung für das Programm erfolgt über das Ausfüllen eines Formulars auf der Website der Organisation bis zum 15. Dezember. Mit den ausgewählten Mädchen und Frauen werden erfolgreiche Mentorinnen aus verschiedenen Bereichen arbeiten und ihnen wertvolle Ratschläge für eine befriedigende und lukrative Karriere, harmonische Beziehungen zu anderen und ein gesundes Selbstwertgefühl erteilen.

Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationalflagge an das 34. bulgarische Antarktis-Team überreicht

Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge.  Bei einer Zeremonie im Wappensaal nahm sie der Leiter und Doyen der bulgarischen Antarktisforschung, Prof. Christo Pimpirew, entgegen...

veröffentlicht am 04.11.25 um 15:45

„Goldener Lorbeerzweig“ für den bulgarischen Ehrenkonsul Werner Jostmeier

Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des Außenministeriums für herausragende Verdienste bei der Entwicklung der bulgarisch-deutschen diplomatischen,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:40

Das Lied „Hajde: Seid besser“ ruft Kinder zu mehr Freundlichkeit und Toleranz auf

Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:35