Der bulgarische Bildhauer Assen Pejkow, dessen neun Meter hohe Statue von Leonardo da Vinci den Flughafen „Fiumicino“ in Rom schmückt, wird mit einer großen Ausstellung in der San-Stefano-Galerie in Sofia präsentiert. Die Ausstellung „Assen Pejkow aus Rom“ wird am 15. Dezember eröffnet und umfasst 50 beeindruckende Werke des großen Meisters - Porträts aus Gips und Bronze, Reliefs und ein Selbstporträt.

Die Popularität von Assen Pejkow (1908 - 1973) reicht nicht nur über die Grenzen Bulgariens und Italiens, sondern auch Europas hinaus. Er hat sein Studium an der Staatlichen Akademie der Künste bei dem Bildhauer Prof. Andrej Nikolow mit einer Goldmedaille abgeschlossen. Im Alter von 30 Jahren hat Assen Pejkow Bulgarien verlassen und sich in Italien niedergelassen, wo er zu einer der führenden Persönlichkeiten der italienischen Bildhauerei avanciert ist.
Die bulgarisch-englische Koproduktion „Devil’s Play“ wurde beim renommierten Chelsea Film Festival in New York mit dem Preis für die „beste Kinematografie“ ausgezeichnet. Das gab das Generalkonsulat Bulgariens in New York auf Facebook bekannt. Der..
Die zehnte Jubiläumsausgabe des Internationalen Festivals Da Fest bringt das Publikum mit Werken internationaler Größen der digitalen Kunstszene zusammen. Das fünftägige Forum, organisiert von Da Lab und der Nationalen Kunstakademie, wird..
In der Nationalbibliothek „Iwan Wasow“ in Plowdiw wird heute eine Ausstellung mit Werken auf Steinpapier eröffnet, teilte die Institution mit. Die Autorinnen und Autoren sind Schülerinnen und Schüler der Nationalen Kunstschule „Zanko Lawrenow“ und..
Die bulgarische Künstlerin und Architektin Vivia Niki präsentierte ihr neues Land-Art-Werk – eine riesige dreidimensionale Kerze, die auf einer..
Der Film „ Made in EU “ erhielt den Kritikerpreis des Arras Film Festival in Frankreich, teilte das Team des Regisseurs Stefan Komandarew mit...